Fischgerichte, Meeresfrüchte

Riesencrevetten mit Safrannudeln



Safrannudeln

  • 400 g Teigwaren (z.B. Pappardelle)
  • Salzwasser, siedend
  • Sauce

  • 1 EL Butter
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, in Scheibchen
  • 1 TL Safranfäden
  • 1/2 TL Zucker
  • 2 dl Weißwein
  • 1.8 dl Saucen-Halbrahm
  • 1/2 TL Meersalz
  • wenig Pfeffer
  • Crevetten

  • 12 ungeschälte, rohe Crevettenschwänze (ca. 350 g; siehe «Tipp»)
  • 1/2 TL Meersalz
  • wenig Pfeffer
  • Öl zum Braten
  • 1. Ofen auf 60 Grad vorheizen, Schüssel und Teller vorwärmen. Teigwaren im siedenden Salzwasser al dente kochen, abtropfen, warm stellen. 2. Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Schalotte und Knoblauch andämpfen. Safran und Zucker kurz mitdämpfen, Wein und Saucen-Halbrahm dazugießen, aufkochen, Flitze reduzieren, ca. 5 Min. köcheln, würzen.

    Crevetten: Crevetten bis zum Schwanzende schälen. Crevetten unter fließendem, kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen. Crevetten mit scharfem Messer bis zum Schwanzende einschneiden. Wenn ein Darm vorhanden ist (erkennbar als dunkler Faden), diesen entfernen. Crevetten zu einem «Schmetterling» aufklappen. Öl in einer großen beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen. Crevetten würzen und portionenweise rundum ca. 2 Min. braten.

    Servieren: Nudeln mit Safransauce mischen, in tiefen Tellern anrichten. Crevettenschwänze darauf verteilen.

    Tipp: Crevetten aus Bio-Aquakulturen oder Crevetten aus Wildfang mit dem MSC-Label verwenden.

    Lässt sich vorbereiten: Sauce 1/2 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren nochmals heiß werden lassen und mit den Teigwaren mischen.

    Stichworte

    Crevette, Mai, Meeresfrucht, Nudel, Safran

    Vor- und zubereiten:

    ca. 30 Min.

    650 kcal

    2720 kJoule

    Eiweiß

    33 Gramm

    Fett

    48 Gramm

    Kohlenhydrate

    78 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte