Fleischgerichte, Innereien

Türkischer Fleischkuchen



Für 1 Springform 0 ca. 24 cm

Teig

  • 350 g Mehl
  • 11/4 TL Salz
  • 6-7 EL kaltes Wasser
  • 2 Eier
  • 2 EL Öl
  • Füllung

  • 3 EL Öl
  • 250 g Rindfleisch, gehackt
  • 250 g Schweinefleisch, gehackt
  • 1 rote Peperoni, fein gewürfelt
  • 1 grüne Peperoni, fein gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100 g Sultaninen
  • 11/2 TL Salz
  • 1/2 TL Streuwürze
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 TL Curry nach Belieben
  • 1 Eiweiß
  • 1 Eigelb
  • wenig Öl
  • Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Salz vermischen. Restliche Zutaten zusammen verquirlen, zum Mehl geben und kurz kneten.

    Öl in der Bratpfanne erhitzen, Fleisch beigeben und kräftig anbraten. Hitze reduzieren. Das Gemüse beigeben und kurz dämpfen. Gepresste Knoblauchzehen und Sultaninen daruntermischen. Die Füllung würzen und auskühlen lassen.

    Eine gefettete Springform mit hohem Rand mit 2/3 des Teiges auslegen, den Boden leicht einstechen und die Füllung darauf verteilen. Aus dem restlichen Teig den Deckel auswallen. Den Teigrand mit Eiweiß bestreichen, Deckel über das Fleisch legen und gut andrücken, mit einer Gabel einstechen. Den Deckel nach Belieben mit Teigresten verzieren. Eigelb und Öl mischen, Deckel bestreichen.

    Backen: Zirka 35 Minuten bei 220 Grad auf der 1. Rille des vorgeheizten Ofens. heiß servieren.

    Tipps - Nach Belieben eine pikante Tomatensauce dazu servieren. - Wenn das Schweinefleisch zweimal gehackt wird, wird die Pastete saftiger.

    Stichworte

    August, Fleisch, Mehlspeise, Rind, Schwein

    Titel - Rubrik - Stichworte