1 unbehandelte Zitrone, in Scheiben oder Schnitzen
VORBEREITEN: Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Eglifilets kalt abspülen, mit
Haushaltpapier trocken tupfen. Mehl in einen Teller geben.
ZUBEREITEN: Die Filets portionenweise würzen, im Mehl wenden, überschüssiges Mehl gut abschütteln,
Rest gut andrücken. Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen. Filets
portionenweise mit der silbern schimmernden Seite nach oben hineinlegen (so biegen sie sich weniger und
die ganze Fläche wird knusprig braun), Hitze reduzieren, 1-2 Min. braten. Filets wenden, zweite Seite ca. 1
Min. braten. Herausnehmen und im vorgeheizten Ofen warm stellen.
SERVIEREN: Butter oder Margarine in einem Pfännchen heiß werden lassen, über die Fischfilets träufeln.
Petersilie darüber streuen, sofort mit den Zitronenscheiben oder -schnitzen servieren.
VARIANTEN
- 4 El Mandelblättchen, ohne Fett geröstet, darüber streuen.
- Flüssige Butter oder Margarine mit 1/2 Tl Ingwerpulver oder 1 Messerspitze Zimt würzen.
TIPP: Statt Eglifilets können auch Felchen- oder Forellenfilets à la meuniere zubereitet werden.
DAZU PASST: Reis oder Salzkartoffeln. Diese z. B. in ca. 3/4 cm dicke Scheiben schneiden, Fische
ausstechen, in Salzwasser knapp weich kochen. Mit Petersilie bestreuen.