1. Aus dem mittleren Teil von zwei Tomaten 4 etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf
Küchenpapier abtropfen lassen. Die Tomatenabschnitte und l weitere Tomate für das Häckerle entkernen
und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Steinpilze und die Zwiebel fein würfeln. Den Knoblauch durch die
Presse drücken.
2. 2 El Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Steinpilze bei starker Hitze unter Wenden goldbraun
anbraten. Die Zwiebelwürfel und den durchgepressten Knoblauch dazugeben und 2-3 Minuten mitdünsten.
Mit 1 El Balsamessig ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen. Den Kerbel grob hacken,
den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Beides mit den Tomatenwürfeln unter die abgekühlten Steinpilze
heben.
3. Die Toastbrotscheiben entrinden und sehr fein würfeln. In Butter und 1 El Öl goldbraun braten. Aus der
Pfanne nehmen und auf Küchenpapier ausbreiten Die restliche Tomate in etwas größere Würfel schneiden.
Die Raukeblätter von den Stielen zupfen und in grobe Streifen schneiden.
4. Aus dem restlichen Essig, Salz, Pfeffer und dem restlichen Öl eine Vinaigrette rühren. Eine Hälfte mit
den Tomatenwürfeln mischen, die andere mit der Rauke.
5. Die Rauke auf einer großen Platte anrichten. Das Häckerle auf die Tomatenscheiben verteilen und diese
auf die Rauke setzen. Die Tomaten- und die Toastbrotwürfel dazulegen. Sofort servieren.