Fleischgerichte, Innereien

Kaninchenkeulen in Pflaumenwein



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 4 Kaninchenkeulen (à 200 g)
  • Salz
  • Pfeffer (a. d. Mühle)
  • 400 g Pflaumen
  • 30 g frische Ingwerwurzel
  • 1/2 Knolle junger Knoblauch
  • 4 mittelgroße rote Chilischoten
  • 4 EL Öl
  • 2 EL Zucker
  • 150 ml Pflaumenwein
  • (in asiatischen Spezialitätenläden)
  • 4 Sternanis
  • 50 g Pinienkerne
  • 2 Lorbeerblätter
  • 300 ml Geflügelfond (a. d. Glas)
  • 100 ml Holunderbeersaft
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 Bd. Koriandergrün
  • 1. Die Kaninchenkeulen salzen, pfeffern. Die Pflaumen vierteln, entkernen. Den Ingwer schälen, in feine Scheiben schneiden. Vom Knoblauch die äußeren Blätter entfernen, waagerecht halbieren. Die Chilischoten längs halbieren, entkernen, grob zerschneiden.

    2. Die Keulen im Öl von allen Seiten anbraten, herausnehmen, Zucker und Pflaumen in den Bräter geben, mit dem Pflaumenwein ablöschen. Ingwer, Knoblauch, Chilis, Sternanis, Pinienkerne und Lorbeer dazugeben, den Fond und den Holunderbeersaft dazugießen. Die Keulen daraufsetzen, im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3) 40 Minuten schmoren. Keulen ab und zu mit dem Fond beschöpfen.

    3. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, zum Schluss die Sauce damit leicht binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Koriandergrün grob hacken und vor dem Servieren darüberstreuen.

    Stichworte

    August, Fleisch, Kaninchen

    Zubereitungszeit:

    1 Stunde

    Pro Person ca.

    455 kcal

    Pro Person ca.

    1905 kJoule

    Eiweiß

    38 Gramm

    Fett

    20 Gramm

    Kohlenhydrate

    26 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte