1. Die Tomaten waschen, abtropfen lassen, waagerecht halbieren. Den Knoblauch pellen und sehr fein
hacken. Die Nadeln von 1 Zweig Rosmarin ebenfalls sehr fein hacken.
2. Eine Auflaufform mit 3 Rosmarinzweigen und den Lorbeerblättern auslegen. Die Tomaten mit der
Schnittseite nach oben auf das Kräuterbett legen, mit dem Knoblauch und dem gehackten Rosmarin
bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Meersalz würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas
3) 15 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten schmoren. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen
lassen.
3. In der Zwischenzeit die Kaninchenrückenfilets in jeweils 3 Medaillons schneiden. Die Leber in 4 Stücke
schneiden. Jeweils 3 Rückenmedaillons, 1 Leberstück und 1 Niere mit einem Spieß in der Mitte
durchstechen und abwechselnd auf einen Rosmarinzweig stecken. Mit den restlichen Kaninchenstücken
und dem Rosmarin genauso verfahren. Alle vier 'Spieße' mit Pfeffer würzen und in der Butter von allen
Seiten in 3-4 Minuten goldbraun braten. Zuletzt mit Salz würzen.
4. Die Tomaten mit dem Essig, Zucker und Pfeffer pikant nachwürzen und lauwarm zu den Kaninchen als
Salat servieren.