Fleischgerichte, Innereien

Kaninchen-Spieße



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 600 g Tomaten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 Zweige Lorbeer
  • 8 Zweige Rosmarin
  • 125 ml Olivenöl
  • Meersalz
  • 4 Kaninchenrückenfilets
  • (vom Geflügelhändler ausgelöst, je 50-60 g)
  • 1 Kaninchenleber
  • (ersatzweise ca. 120 g Geflügelleber)
  • 4 Kaninchennieren
  • schwarzer Pfeffer (a. d. Mühle)
  • 40 g Butter
  • 3 EL Rotweinessig
  • Zucker
  • 1. Die Tomaten waschen, abtropfen lassen, waagerecht halbieren. Den Knoblauch pellen und sehr fein hacken. Die Nadeln von 1 Zweig Rosmarin ebenfalls sehr fein hacken.

    2. Eine Auflaufform mit 3 Rosmarinzweigen und den Lorbeerblättern auslegen. Die Tomaten mit der Schnittseite nach oben auf das Kräuterbett legen, mit dem Knoblauch und dem gehackten Rosmarin bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Meersalz würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3) 15 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten schmoren. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.

    3. In der Zwischenzeit die Kaninchenrückenfilets in jeweils 3 Medaillons schneiden. Die Leber in 4 Stücke schneiden. Jeweils 3 Rückenmedaillons, 1 Leberstück und 1 Niere mit einem Spieß in der Mitte durchstechen und abwechselnd auf einen Rosmarinzweig stecken. Mit den restlichen Kaninchenstücken und dem Rosmarin genauso verfahren. Alle vier 'Spieße' mit Pfeffer würzen und in der Butter von allen Seiten in 3-4 Minuten goldbraun braten. Zuletzt mit Salz würzen.

    4. Die Tomaten mit dem Essig, Zucker und Pfeffer pikant nachwürzen und lauwarm zu den Kaninchen als Salat servieren.

    Stichworte

    August, Einfach, Fleisch, Kalorienarm, Kaninchen

    Zubereitungszeit:

    45 Minuten

    Pro Person ca.

    452 kcal

    Pro Person ca.

    1895 kJoule

    Eiweiß

    22 Gramm

    Fett

    37 Gramm

    Kohlenhydrate

    7 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte