Kartoffel-, Gemüsegerichte

Häppere-Chueche (Kartoffelfladen)



Für 1 Backblech von ca. 30 cm 0, gefettet

Zutaten

  • 500 g Gschweliti
  • (fest kochende Sorte), frisch gekocht, geschält
  • 200 g Ruchmehl
  • 1 TL Salz
  • 5 g Hefe, zerbröckelt
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 180 g saurer Halbrahm
  • Gschweliti durchs Passevite in eine Schüssel treiben. Mehl, Salz, Hefe und Öl beigeben,zu einem weichen, glatten Teig kneten, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. aufgehen lassen.

    Teig dritteln, jeden Drittel zwischen zwei Backpapieren in der Größe des Backblechbodens rund auswallen, ins Blech legen, oberes Backpapier entfernen. Teig mit einer Gabel dicht einstechen.

    Einen Drittel des Rahms auf dem Teig verteilen. Die restlichen Teige gleich vorbereiten.

    Backen: nacheinander je ca. 10 Min. auf der untersten Rille des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens.

    Servieren: die Häppere-Chueche in je 8 Stücke schneiden. Traditionsgemäß werden die Stücke von der Spitze her aufgerollt und von Hand gegessen.

    Tipps - Im Heiß-/Umluftofen die Häppere-Chueche gleichzeitig backen. - Statt Sonnenblumenöl Schweinefett, wie in Originalrezepten, verwenden. - Häppere-Chueche vor dem Aufrollen mit Schinken belegen, mit Zahnstochern fixieren, zum Apéro servieren.

    Dazu passt: Salat.

    Stichworte

    Apero, Beilage, Einfach, Kartoffel, Mai

    Backen:

    ca. 12 Min.

    Aufgehen lassen:

    ca. 30 Min.

    Vor- und zubereiten:

    ca. 30 Min.

    393 kcal

    1646 kJoule

    Eiweiß

    10 Gramm

    Fett

    13 Gramm

    Kohlenhydrate

    57 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte