Gschweliti durchs Passevite in eine Schüssel treiben. Mehl, Salz, Hefe und Öl beigeben,zu einem
weichen, glatten Teig kneten, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. aufgehen lassen.
Teig dritteln, jeden Drittel zwischen zwei Backpapieren in der Größe des Backblechbodens rund auswallen,
ins Blech legen, oberes Backpapier entfernen. Teig mit einer Gabel dicht einstechen.
Einen Drittel des Rahms auf dem Teig verteilen. Die restlichen Teige gleich vorbereiten.
Backen: nacheinander je ca. 10 Min. auf der untersten Rille des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens.
Servieren: die Häppere-Chueche in je 8 Stücke schneiden. Traditionsgemäß werden die Stücke von der
Spitze her aufgerollt und von Hand gegessen.
Tipps
- Im Heiß-/Umluftofen die Häppere-Chueche gleichzeitig backen.
- Statt Sonnenblumenöl Schweinefett, wie in Originalrezepten, verwenden.
- Häppere-Chueche vor dem Aufrollen mit Schinken belegen, mit Zahnstochern fixieren, zum Apéro
servieren.