Geflügelgerichte

Knoblauch-Poulet auf Ratatouille



Für 4 Personen

Zutaten

  • 1 frisches großes Poulet (ca. 1,2 kg)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 EL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 15 frische oder getrocknete Knoblauchzehen, geschält, quer halbiert
  • RATATOUILLE

  • 1 Aubergine (ca. 300 g), gewürfelt
  • 1 Zucchini (ca. 250 g), halbiert, in Stücken
  • 1 grüne,
  • 1 rote und
  • 1 gelbe Peperoni (ca. 600 g), in Stücken
  • 250 g Cherry-Tomaten
  • 1 Zwiebel, halbiert, in Streifen
  • 3 ungeschälte Knoblauchzehen, quer halbiert
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 1/2 EL Thymianblättchen
  • 2 Pfefferminzblätter
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 dl Weißwein
  • 1 Parisette, in Scheiben
  • Das Poulet kalt ausspülen, mit Haushaltpapier trocken tupfen. Ofen auf 240 Grad vorheizen. Öl, Salz und Pfeffer verrühren, das Poulet innen damit bestreichen. Knoblauchzehen ins Poulet füllen, dieses mit Zahnstochern verschließen. Schenkel mit Küchenschnur zusammenbinden. Das Poulet außen mit dem Öl bestreichen, ins Bratgeschirr legen, dieses auf ein Backblech stellen.

    RATATOUILLE: Alle Zutaten bis und mit Öl mischen, würzen, zugedeckt beiseite stellen.

    BRATEN: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens. Die Hitze auf 220 Grad reduzieren, Poulet herausnehmen, Gemüse ins Bratgeschirr geben, Poulet darauf legen, in der unteren Hälfte des Ofens einschieben, ca. 25 Min. weiterbraten. Dabei das Gemüse 1-2-mal sorgfältig wenden und das Poulet mit Bratflüssigkeit übergießen. Den Wein über das Gemüse gießen, ca. 20 Min. fertig braten. Das Poulet ist gar, wenn beim Einstechen (in einen Schenkel) der austretende Fleischsaft klar ist. Parisette-Scheiben ca. 10 Min. im Ofen mitrösten. Poulet herausnehmen, Küchenschnur und Zahnstocher entfernen, tranchieren. Die Knoblauchzehen aus dem Inneren des Poulets dazu servieren, sie werden auf die gerösteten Brotscheiben gestrichen.

    TIPP: statt Parisette Frühkartoffeln, im Backofen mitgebraten, dazu servieren.

    Hinweis: Frischer Knoblauch - Der junge, frische Knoblauch mit den rötlich-violetten oder weißen Knollen ist nur im Frühling erhältlich. Man erkennt ihn an seinem grünen Stängel und der noch elastischen Haut. Er ist sehr viel milder im Geschmack als der später geerntete und getrocknete Knoblauch, ist jedoch nur etwa zwei Wochen haltbar. Durch die lange Kochzeit (wie im Rezept) bekommt der frische Knoblauch einen sehr delikaten, nussartigen Geschmack.

    Stichworte

    Geflügel, Huhn, Knoblauch, Mai

    Braten:

    ca. 1 Std. 5 Min.

    Vor- und zubereiten:

    ca. 30 Min.

    Titel - Rubrik - Stichworte