1. Die Schalotten und den Knoblauch fein würfeln. Die Schale von 2 Orangen sehr dünn abschälen; alle
Orangen bis auf das Fruchtfleisch schälen und filieren, den Saft auffangen. Die Filets grob zerschneiden.
Die Chilischoten längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die Tomaten blanchieren, abschrecken,
häuten, vierteln, entkernen und grob würfeln.
2. 2 El Öl in einem Bräter erhitzen, Schalotten- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen. Den Zucker
dazugeben, kurz karamellisieren lassen, mit Essig und Orangensaft ablöschen. Die Dosentomaten grob
zerteilen und mit Nelken, Wacholder, Zimtstangen und 4 Lorbeerblättern hineingeben. Die frischen
Tomatenwürfel, die Orangenschale, -filets und Chiliwürfel ebenfalls dazugeben. Die Sauce herzhaft salzen
und pfeffern. Bei milder Hitze etwa 25 Minuten einkochen lassen.
3. In der Zwischenzeit von den Aalen Köpfe und Schwanzflossen abschneiden. Die Aale unter kaltem
Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann in 12 gleich große Stücke schneiden, mit
Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
4. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Aalstücke mit den restlichen Lorbeerblättern darin
portionsweise rundherum goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und ohne das Öl in die Sauce
setzen. Zugedeckt bei milder Hitze etwa 20 Minuten schmoren.
Mit Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen servieren.