Für den provenzalischen Senf die Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Paprika waschen,
putzen und ebenfalls sehr fein würfeln. Alles in Pflanzencreme auf höchster Einstellung anschwitzen, das
Tomatenmark dazugeben und unter Rühren mitdünsten, bis die Gemüse weich sind. Vom Herd nehmen
und abkühlen lassen. Den Estragon waschen, von den Stielen zupfen (Stiele aufbewahren) und fein
schneiden. Zusammen mit dem Senf unter die Masse rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die
Schollenfilets säubern, trockentupfen und von beiden Seiten leicht salzen. Die Filets mit der Hautseite
nach oben ausbreiten und jeweils mit der Senfmasse bestreichen.
Aufrollen und mit einem Zahnstocher befestigen. Eine Auflaufform mit Pflanzencreme ausstreichen, die
Schollenfilets hineinsetzen und die Estragonstiele sowie den Wein hinzugeben. Die Zwiebeln pellen und die
Hälfte fein würfeln. Die Zwiebelwürfel in einem Topf in Pflanzencreme auf höchster Einstellung anschwitzen,
den Reis dazugeben und kurz mitschwitzen. Mit Fond auffüllen, aufkochen und alles abgedeckt zusammen
mit dem Geschirr der Schollenröllchen im Backofen garen.
Schaltung:
200 - 220 °, 2. Schiebeleiste v. u.
180 - 200°, Umluftbackofen 40 - 45 Minuten Die Zucchini waschen, putzen und klein schneiden. Die
restliche Zwiebel in Streifen schneiden. Beides in Pflanzencreme bissfest dünsten und mit Salz sowie
Pfeffer abschmecken. Die Kräuter waschen, von den Stielen zupfen und fein hacken. Unter den fertigen
Reis heben und mit Salz abschmecken. Das Zucchinigemüse anrichten, die Schollenröllchen darauf
setzen und zusammen mit dem Reis servieren.