Fleischgerichte, Innereien

Hackpastete im Teig



Teig

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 100 g Margarine
  • 1 dl Wasser, lauwarm
  • 1 Ei, verklopft
  • Füllung

  • 750 g Kalbfleisch, gehackt
  • 1 TL Margarine
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 100 g Weißbrot in
  • 3 EL Weißwein eingeweicht, zerdrückt
  • 1 Ei, verklopft
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Streuwürze
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Erbsen
  • 2 EL Oliven, schwarz, in Scheiben geschnitten
  • 6 Tranchen Schinken, dünn geschnitten
  • 2 EL Tomatenpüree
  • Aus den Zutaten einen geriebenen Teig zubereiten, vor der Verwendung mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

    Zwiebeln und Knoblauch in der heißen Margarine andämpfen, Weißwein und Brot beigeben, kurz umrühren, Pfanne vom Feuer ziehen, mit dem Kalbfleisch, dem Ei und den Gewürzen gut vermischen. Erbsen und Olivenscheibchen daruntergeben, die Masse zu einem länglichen Braten formen.

    Den Teig 3 mm dick auswallen (ca. 2 1/2 mal so breit und 5 cm länger als der geformte Braten). Teigresten für die Verzierungen beiseite stellen.

    2-3 Tranchen Schinken auf den ausgewallten Teig legen, den rohen Braten daraufsetzen und diesen mit dem Tomatenpüree bestreichen, restliche Schinkentranchen darauf verteilen. Den Teig überschlagen, Verschlusskanten mit Wasser befeuchten, gut andrücken. Für die Garnitur aus dem restlichen Teig Verzierungen aufkleben, mit einer Gabel einstechen, nach Belieben die ganze Pastete mit Ei bepinseln.

    Vor dem Backen ca. 15 Minuten kühl stellen. Backen: Je nach Dicke der Pastete 50-70 Minuten auf der untersten Rille des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.

    Stichworte

    Fleisch, Hack, Hackbraten, Kalb, Mai, Pastete

    Titel - Rubrik - Stichworte