Lebenslauf
- 12.10.1971 in Duisburg geboren
 - 1977-1990 Grundschule: Gemeinschaftsgrundschule
Habichtstrasse, Duisburg und
Gymnasium: Landfermann-Gymnasium, Duisburg
 - 1990-1992 Studium der Fächer Latein, kath. Theologie und
Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Brsg.
 - 1992/1993 Studium an der Pontificia Universitas Gregoriana,
Rom
 - 1993-1997 Studium der Rechtswissenschaft an der
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
 - 1995-1997 Studentische Hilfskraft am Institut für Deutsche
und
Europäische Rechtsgeschichte, Abt. Deutsche und Europäische
Privatrechtsgeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität, Direktor:
Prof. Dr. Reiner Schulze
 - 1999-2001 Rechtsreferendar, Landgericht Bochum
 - 1998/1999 Arbeit an einer Promotion zum Thema: Die
Auslegung des
europäischen (Arbeits-) Rechts aus deutsch-italienischer Perspektive
 - 07-12/1998 Sechsmonatiger Forschungsaufenthalt in
Turin/Italien im
Rahmen des europäischen Forschungsnetzwerks "TMR - Common principles of
the European Private Law"
 - 1999-2001 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für
Arbeits-,
Sozial- und Wirtschaftsrecht III, Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer
 - 10/2001 Zweites Juristisches Staatsexamen
 - seit 11/2001 Wissenschaftlicher Assistent, Arbeit an der
Habilitationsschrift zur "Schlichtung als Leistungsbestimmung und
Vertragsgestaltung durch einen Dritten"
 - 06.07.2004 Habilitationsvortrag und Erteilung der venia
legendi für
die Fächer Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Sozialrecht und
Rechtstheorie
 - 01.04.2005 Übernahme der Vertretung des Lehrstuhls für
Bürgerliches
Recht, Handels- und Arbeitsrecht und juristische Methodenlehre an der
Universität Rostock
 - 01.04.2006 Übernahme der Vertretung des Lehrstuhls für
Bürgerliches
Recht, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Jena
 - 11.10.2006 Ernennung zum Universitätsprofessor an der
Friedrich-Schiller-Universität Jena und somit Lehrstuhlinhaber für
Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht
 - 01.04.2010 Ernennung zum Universitätsprofessor an der Ruhr
- Universität Bochum und somit Lehrstuhlinhaber für
Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht und
Sozialrecht
 
