Für
1
Cakeform von 30 cm, Form ganz mit Backpapier auslegen
HEFETEIG
21/2 dl Milch
2 EL Jasmintee (Blätter)
500 g Mehl
1 TL Salz
4 EL Zucker
30 g Hefe, zerbröckelt
80 g Butter oder Margarine, weich
2 Eier, verklopft
FÜLLUNG
100 g Pistazien, gemahlen
80 g Zucker
2 Msp. Gemahlener Kardamom, nach Belieben
1/2 TL Pistache-Aroma, nach Belieben
4 EL Halbrahm
Puderzucker zum Bestäuben
Milch mit Teeblättern aufkochen, beiseite stellen, ca. 5 Min. ziehen lassen. Durch ein Sieb gießen,
Teeblätter gut ausdrücken. 2 El Jasminmilch für die Füllung beiseite stellen, Rest für den Teig verwenden.
Mehl, Salz, Zucker und Hefe in einer Schüssel mischen. Butter oder Margarine, Eier und Jasminmilch
beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. um
das Doppelte aufgehen lassen.
FÜLLUNG: Alle Zutaten bis und mit Halbrahm sowie beiseite gestellte Jasminmilch zu einer streichfähigen
Masse vermischen.
FORMEN: Teig ca. 1 cm dick zu einem Rechteck von ca. 35x30 cm auswallen. Füllung darauf verteilen,
dabei ringsum einen ca. 3 cm breiten Rand frei lassen. Teig von den beiden Schmalseiten zur Mitte hin
aufrollen, in die vorbereitete Form legen.
BACKEN: Mit Folie bedeckt ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Folie
entfernen, ca. 15 Min. fertig backen. Herausnehmen, leicht abkühlen, aus der Form nehmen, auf einem
Gitter auskühlen. Mit Puderzucker bestäuben. Frisch genießen.
TIPPS:
- Preisgünstiger: Die Hälfte der Pistazien durch geschälte Mandeln, gemahlen, ersetzen.
- Gebäck noch heiß mit Puderzuckerglasur (50 g Puderzucker, mit ca. 1 El Jasmintee verrührt) glasieren.