Kuchen, Gebäck, Pralinen

Mohnküchlein mit Granita



Für 8 Förmchen von je ca. 10 cm 0, gefettet und bemehlt

Nektarinen-Granita (ergibt ca. 5dl)

  • 3 Nektarinen, in Würfeli
  • 80 g Zucker
  • 3 EL Wasser
  • 1 Zitrone, nur 1/2 Saft
  • Mohnküchlein

  • 150 g Butter, flüssig, abgekühlt
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 unbeh. Zitrone,
  • nur 1/2 abgeriebene Schale und ganzer Saft
  • 100 g Mehl
  • 100 g Mohn
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Dekoration

  • 1 Nektarine, in Scheibchen
  • Nektarinen-Granita: Alle Zutaten pürieren. Masse in ein weites Gefäß geben, ca. 4 Std. gefrieren. Ab und zu mit einer Gabel aufkratzen, bis die Masse körnig gefroren ist.

    Mohnküchlein: Butter, Zucker, Eier, Zitronenschale und -saft in einer Schüssel gut verrühren. Restliche Zutaten mischen, beigeben gut verrühren. Den Teig in die vorbereiteten Förmchen verteilen.

    Backen: ca. 25 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, aus den Förmchen nehmen, auf einem Gitter auskühlen.

    Servieren: Granita auf die Küchlein geben, mit Nektarinen verzieren, sofort servieren.

    Schneller geht#s: mit Nektarinen-Creme. Dafür 2 Nektarinen fein würfeln, 4 El beiseite stellen. Restliche Würfeli mit 3 El Zucker pürieren. 1 1/2 dl Rahm steif schlagen, mit den beiseite gestellten Würfeli unter das Püree ziehen.

    Lässt sich vorbereiten: Granita 2 Wochen im Voraus zubereiten, zugedeckt im Tiefkühler aufbewahren.

    Haltbarkeit: Die Küchlein schmecken frisch am besten.

    Stichworte

    August, Gebäck, Mohn, Nektarine

    Vor- und zubereiten:

    ca. 35 Min.

    Gefrieren:

    ca. 4 Std.

    Backen:

    ca. 25 Min.

    403 kcal

    1686 kJoule

    Eiweiß

    7 Gramm

    Fett

    23 Gramm

    Kohlenhydrate

    43 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte