Für
1
rechteckiges Backblech, Blechrücken mit Backpapier belegt
BISKUIT
2 Eiweiß
1 Prise Salz
60 g Zucker
2 Eigelb
1/2 unbehandelte Zitrone, nur abgeriebene Schale
60 g Mehl
FÜLLUNG/ÜBERZUG
2 Beutel Vanillepudding-Pulver (je 80 g)
2 EL Maizena
2 EL Zucker
5 dl Süßwein
(z. B. Gewürztraminer, Muscat oder Moscato)
1 dl Rahm, steif geschlagen
einige rosa oder weiße Traubenbeeren für die Verzierung
Eiweiß und Salz zusammen steif schlagen. Zucker beigeben, kurz weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
Eigelb und Zitronenschale darunter rühren. Das Mehl mit dem Schwingbesen sorgfältig darunter rühren.
Masse ca. 1 cm dick rechteckig auf dem vorbereiteten Blechrücken ausstreichen. Backen: ca. 5 Min. in
der Mitte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens (Heiß-/ Umluftofen: 220 Grad).
Herausnehmen, Biskuit mit dem Papier auf die Arbeitsfläche gleiten lassen, sofort mit dem umgekehrten
Blech zudecken, auskühlen. So bleibt das Biskuit feucht und weich und lässt sich gut aufrollen.
FÜLLUNG/ÜBERZUG: Alle Zutaten bis und mit Wein mit dem Schwingbesen in einer Pfanne verrühren,
unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, unter Rühren ca. 2 Min. köcheln. Creme in eine Schüssel
gießen, unter gelegentlichem Rühren mit dem Gummischaber leicht abkühlen. Schlagrahm darunter
ziehen. Creme bis zur Weiterverwendung zugedeckt kühl stellen.
FÜLLEN: Biskuit auf ein zweites Backpapier stürzen, oberes Papier sorgfältig ablösen. Biskuitränder an
der Längsseite gerade schneiden. Ca. 2/3 der Füllung gleich-massig bis auf einen ca. 1 cm breiten Rand
darauf streichen, von der Längsseite her aufrollen. Restliche Füllung gleichmäßig auf der Roulade verteilen,
glatt streichen, gefrieren.
SERVIEREN: die Roulade ca. 5 Min. antauen, Enden gerade schneiden. Traubenbeeren halbieren,
entkernen, Roulade damit verzieren.
TIPP: statt gefrieren Roulade ca. 1 Std. kühl stellen, verzieren, servieren. Haltbarkeit: ca. 2 Tage im
Kühlschrank.
LÄSST SICH VORBEREITEN: die Roulade lässt sich, in Folie verpackt, ca. 1 Monat im Tiefkühler
aufbewahren.