1 Doppelrahm-Frischkäse mit Meerrettich (ca. 125 g) z. B. Cantadou
100 g Lachsschinkli, in dünnen Tranchen
Vorbereiten: Den Klebreis in einem Sieb unter fließendem, kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar
ist, abtropfen. Reis, Wasser und Salz aufkochen. Auf der ausgeschalteten Herdplatte zugedeckt ca. 20
Min. quellen lassen, auskühlen.
Dicke Blattrippen der großen Lattichblätter keilförmig herausschneiden. Die Blätter portionenweise im
siedenden Salzwasser ca. 1/2 Min. blanchieren. Sorgfältig herausnehmen, kurz in kaltes Wasser legen,
abtropfen. Auf ein Küchenpapier legen, trocken tupfen. Die Hälfte überlappend auf einer Klarsichtfolie zu
einem Recht eck von ca. 30 X 25 cm ausbreiten.
Formen: Den Reis auf den Lattichblättern verteilen, mit einer Klarsichtfolie bedecken, mit einem Wallholz
ca. 3 mm dick auswallen. Folie wegnehmen, restliche Lattichblätter überlappend auf den Reis legen. Mit
Frischkäse bestreichen, mit den Lachsschinkli-Tranchen belegen, satt einrollen. Reisrolle in ca. 2 cm
breite Stücke schneiden. Sushi mit Lattich blättern garnieren.
Lässt sich vorbereiten: Die Reisrolle 1 Tag im voraus zubereiten, in Folie wickeln, im Kühlschrank
aufbewahren.
Hinweis: Klebreis, oft auch Japanreis genannt, hat ein eher breites Korn mit einem weißen Kern und ist
stärkehaltiger als herkömmlicher Reis. Klebreis nimmt beim Kochen viel Flüssigkeit auf, quillt stark und
klebt, weswegen er in der asiatischen Küche verwendet wird.
Klebreis ist in Spezialgeschäften oder Lebensmittelabteilungen großer Warenhäuser erhältlich.