2 EL gehackte Sellerieblätter (vom Stangensellerie)
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
200 g Greyerzer
200 g Stangensellerie
2 Rüebli
Schnittlauch, zum Binden
Teig: Mehl und Salz mischen, dann die mit einem Teil der Flüssigkeit angerührte Hefe und die restliche
Flüssigkeit und das Öl dazugießen. Erst jetzt mischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Aufgehen lassen: im Plastikbeutel über Nacht im Kühlschrank oder zugedeckt bei Raumtemperatur 1-2
Stunden.
Brotteig formen: Aufgegangenen Teig nicht mehr kneten, zu einer Rolle formen, satt in die gefettete
Cakeform (30 cm) füllen, nochmals kurz aufgehen lassen. Backen: ca. 35 Minuten in der unteren Hälfte
des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Füllung: Quark und Kräuter verrühren, würzen. Greyerzer und Gemüse in ca. 15 cm lange Stängelchen
schneiden.
Brotrollen vorbereiten:
Brotrinde ringsum wegschneiden. Brotkrume (weiches Inneres) in der Mitte halbieren und daraus je 8 dünne
Scheiben schneiden.
Brotrollen: Jede Brotscheibe mit Füllung bestreichen, Käse- und Gemüsestängelchen darauf verteilen, satt
aufrollen und mit Schnittlauch zusammenbinden.
Tipp:
- 250 g Weißmehl durch Ruch- oder Vollkornmehl ersetzen.
- Pariser Brot (Flūte ca. 250 g) in ca. 6 cm lange Stücke schneiden, Brotkrume (weiches Inneres)
herausnehmen. Innenwände mit Füllung bestreichen und mit Käse- und Gemüsestängelchen füllen.