Pasteten, Terrinen

Fischterrine



Für 4 Personen

Zutaten

  • 500 g Seehecht (Colin)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1-2 Rüebli (ca. 125 g)
  • 1 dl Salzwasser
  • 3 dl Rahm, sehr kalt
  • 1 Ei, verklopft
  • 1 Bd. Petersilie, gehackt
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • SAUCE

  • 2-3 Rüebli (ca. 200 g)
  • 1/2 TL Curry
  • Pfeffer
  • 3 EL saurer Halbrahm
  • 1 Rüebli als Garnitur
  • Vorbereiten: Fischtranche in Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. 1/2 Stunde in den Kühlschrank oder 1/4 Stunde ins Gefrierfach stellen.

    Rüebli (inklusive derjenigen für die Sauce und Garnitur) schälen, im Salzwasser knapp weich köcheln. 1/3 davon in Würfelchen schneiden. Rest für die Sauce und Garnitur beiseite stellen.

    Masse: Fisch portionenweise im Cutter oder im Mixer fein pürieren, evtl. durch ein Sieb streichen. Mit dem eiskalten Rahm vermischen, nochmals kurz in den Kühlschrank stellen. Ei, Petersilie, Salz und Pfeffer gut mit der Fischmasse vermischen. Gewürfelte Rüebli beifügen, nochmals vermischen und in eine mit Bratfolie ausgekleidete Cake- oder Terrineform geben. Mit Brat- oder Alufolie zudecken.

    Boden eines ofenfesten Geschirrs mit einem Lappen belegen, die Form hineinstellen, mit siedendem Wasser bis zu 2/3 auffüllen.

    Pochieren: Ca. 60 Minuten in der Mitte des auf 150 Grad vorgeheizten Ofens. Terrine aus dem Wasserbad nehmen und vor dem Herausheben aus der Form kurz stehen lassen.

    Sauce: Restliche Rüebli und 3 El Kochflüssigkeit mit dem Mixer pürieren, würzen und sauren Halbrahm darunterziehen. Nach Belieben leicht warm werden lassen; zu der Terrine servieren.

    Stichworte

    August, Fisch, Seehecht, Terrine, Vorspeise

    Titel - Rubrik - Stichworte