1. Für den Hefeteig die Milch leicht erwärmen. Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Mit 75 g
Mehl verrühren und den Vorteig abgedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen. Eigelb, 1 Prise Salz, Butter,
Haselnüsse und das restliche Mehl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
2. Für den Belag die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. 70 g Butter,
Puderzucker und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers sehr schaumig rühren. Beiseite stellen.
Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und die Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen.
3. Eine Tarteform (27 cm 0) mit der restlichen Butter einstreichen und mit den Semmelbröseln ausstreuen.
Den Hefeteig einmal durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe der Tarteform 3-4 mm
dünn ausrollen. In die Tarteform legen und 10 Minuten gehen lassen. Mit dem Zeigefinger dicht
nebeneinander Vertiefungen bis zum Teigboden in den Teig drücken. Die aufgeschlagene Butter in einen
Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 6 füllen und in die Vertiefungen spritzen. Die Johannisbeeren gleichmäßig
darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad 30-40 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten
backen (Gas 1-2, Umluft 30-35 Minuten bei 160 Grad). Aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen
lassen.