Kuchen, Gebäck, Pralinen

Mandelgebäck (Kurambiédhes)



Für 4 Personen

Zutaten

  • 200 g Butter, weich
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Ouzo, Pernod oder Pastis (Anisschnaps)
  • 100 g Mandeln, geschält, gemahlen
  • 200 g Mehl
  • 1/2 dl Orangenblüten- oder Rosenwasser (aus der Drogerie)
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g Grießzucker
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Teig: Die Butter glatt rühren, Zucker, Salz, Eigelb und Ouzo beifügen, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Die Mandeln zugeben, die Hälfte vom Mehl löffelweise mit einer Holzkelle darunterrühren, das restliche Mehl mit dem Teighörnli daruntermischen und zu einem weichen, geschmeidigen Teig zusammenfügen. Den Teig halbieren und auf Mehl zwei ca. 30 cm lange Rollen formen, in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank zugedeckt, mindestens 2 Stunden ruhen lassen.

    Formen: Rollen schräg in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Im Abstand von 3 cm auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech legen.

    Backen: ca. 25 Minuten in der Mitte des auf 125 Grad vorgeheizten Ofens. Das Gebäck soll die helle Farbe behalten. Auf einem Gitter auskühlen.

    Glasieren: Orangenblüten- oder Rosenwasser in ein Schüsselchen gießen. Zucker und Puderzucker in einem Teller mischen. Die Oberfläche jedes Plätzchens zuerst kurz ins Blütenwasser, dann in die Zuckermischung tauchen.

    Servieren: Kurambiédhes auf einer Platte aufschichten und mit einem Teesieb Puderzucker zwischen die Lagen streuen.

    In Dosen verschlossen, kühl aufbewahrt, ist dieses sehr mürbe Gebäck 4 Wochen haltbar.

    Stichworte

    August, Gebäck, Griechisch, Mandel

    Titel - Rubrik - Stichworte