Sulzpulver nach Gebrauchsanweisung auflösen. Kühlstellen, jedoch nicht erstarren lassen.
Eine 1 cm hohe Schicht Sulz in die Form gießen, erstarren lassen. Spargeln, Cornichons und Eier schön
auf der Sulz anordnen. Eine 2 cm hohe Schicht Sulz darübergießen, erstarren lassen. Schinken und Erbsli
mit der restlichen Sulz mischen und in die Form geben, erstarren lassen. Sulz am Rand der Form lösen
und auf eine flache Platte stürzen.
Varianten:
- 1 Büschel Schnittlauch, feingeschnitten, mit der Sulz mischen.
- Einen Teil des Wassers zum Auflösen des Sulzpulvers durch wenig Weißwein oder Zitronensaft ersetzen.
- Champignons, gekochte Rüeblischeibchen, Peperoniwürfelchen und Aufschnitt eignen sich ebenfalls als
Einlage.
Tipp:
- Stürzen:
Die Form ein paar Sekunden ins warme Wasser tauchen. Besonders mit großen Formen vorsichtig, nur
sehr kurz und nicht zu heiß tauchen (Sulz schmilzt sehr schnell an der Wärme). Mit einem feuchten,
heißen Tuch über dem Formboden kann man das Loslösen gut beeinflussen.
- Servieren:
Einmal gestürzt, kann Sulz nur noch schwer auf eine andere Platte gewechselt werden, darum immer
gleich auf die Servierplatte stürzen.