1. Für die Böden den Blätterteig auftauen lassen. Jeweils 3 Platten übereinander legen und auf der
bemehlten Arbeitsfläche auf Backblechgröße ausrollen. Den Teig zwischendurch einen Moment ruhen
lassen, er rollt sich dann leichter aus. Jedes Blätterteigstück auf ein Backblech legen und mit einer Gabel
dicht an dicht einstechen. Die Blätterteigplatten vor dem Backen 1 Stunde ruhen lassen.
2. Die Blätterteigplatten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 10-12
Minuten backen (Gas 3. Umluft 8-10 Minuten bei 180 Grad). Inzwischen das Johannisbeergelee aufkochen.
Die Oberflächen beider Blätterteigplatten noch heiß mit dem flüssigen Johannisbeergelee bestreichen.
3. Für die Glasur den Puderzucker, den Zitronensaft und 1 El Wasser mit dem Eiweiß glatt verrühren und
im heißen Wasserbad unter stetigem Rühren erwärmen. Die Glasur mit einem Pinsel auf eine
Blätterteigplatte streichen.
4. Für die Füllung Milch, Sahne und Salz in einen Topf geben. Ca. 1/4 l der Mischung in eine Schüssel
gießen. Die Vanilleschoten der Länge nach mit einem scharfen Messer aufschlitzen, das Mark
herausschaben. Schoten und Mark in den Topf geben. Die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Die Eier
trennen. Eigelb, 100 g Zucker und die Speisestärke mit der Milch in der Schüssel glatt rühren. Das Eiweiß
und den restlichen Zucker mit den Quirlen des Handrührers zu einem nicht zu steifen Eischnee schlagen.
5. Die Vanilleschoten aus der kochenden Milch entfernen. Die Speisestärke-Eigelb-Mischung mit einem
Schneebesen unter die kochende Milch rühren. Dabei kräftig rühren und den Pudding einmal aufkochen
lassen. Den Topf von der Kochstelle ziehen und den Eischnee mit dem Schneebesen unter den Pudding
rühren. Jetzt den Topf wieder auf die Kochstelle stellen und die Mischung unter ständigem Rühren einmal
kurz aufkochen lassen.
6. Die heiße Vanillecreme auf die unglasierte Blätterteigplatte gießen und mit einer Palette gleichmäßig
verstreichen. Dann die glasierte Blätterteigplatte vorsichtig auf die Creme legen und leicht andrücken. Die
herausgelaufene Creme an den Rändern mit einer Palette glatt streichen.
7. Die gefüllten Vanilleschnitten ca. 11/2 Stunden abkühlen lassen. Mit einem Wellenschliffmesser in 16-18
Stücke schneiden. Dabei nicht drücken, sondern das Messer für die oberste Blätterteigschicht wie eine
Säge benutzen.