Kuchen, Gebäck, Pralinen

Herz in Weiß



Für 1 Gugelhopf-Form von ca. 2 Litern, gefettet und bemehlt

Biskuit

  • 150 g Zucker
  • 6 Eier
  • 100 g weiße Schokolade, zerbröckelt
  • 3 EL Rahm
  • 150 g gemahlene geschälte Mandeln
  • 30 g Maizena
  • 30 g Mehl
  • Glasur

  • 400 g Puderzucker
  • 2 frische Eiweiße, verklopft
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Amaretto, ca.
  • Verzierung z. B.

  • weiße Zuckerkügelchen,
  • Blümchen,
  • Herzchen,
  • weiße Dekorationskerzen
  • Zucker und Eier in einer Schüssel ca. 5 Min. mit den Schwingbesen des Handrührgerätes rühren, bis die Masse heller ist. Schokolade mit dem Rahm in einer dünnwandigen Schüssel über dem nur leicht siedenden Wasserbad schmelzen, glatt rühren. Schokolade unter Rühren mit den Schwingbesen des Handrührgerätes nach und nach unter die Masse rühren. Mandeln, Maizena und Mehl mischen, sorgfältig mit dem Gummischaber daruntermischen. Masse in die vorbereitete Form füllen.

    Backen: ca. 35 Min. auf der untersten Rille des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, auf ein Gitter stürzen, auskühlen. Gitter auf ein Backpapier stellen.

    Glasur: Puderzucker mit Eiweißen, Zitronensaft und Amaretto zu einer dickflüssigen Glasur verrühren, über das Herz gießen, am Rand und innen verstreichen. Wenn nötig, aufgefangene Glasur am Rand verstreichen. Herz ca. 20 Min. stehen lassen, bis die Glasur beinahe fest ist, verzieren.

    Tipp: Statt mit Puderzuckerglasur mit 2 Beuteln weißer Kuchenglasur (je ca. 125 g), geschmolzen, verzieren.

    Lässt sich vorbereiten: Herz 1 Tag im Voraus backen. In Alufolie verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren glasieren und verzieren.

    Stichworte

    Gugelhupf, Kuchen, Mai

    Vor- und zubereiten:

    ca. 45 Min.

    Backen:

    ca. 35 Min.

    177 kcal

    740 kJoule

    Eiweiß

    3 Gramm

    Fett

    6 Gramm

    Kohlenhydrate

    26 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte