Dessert, Süßspeisen

Regenbogenbecher



Für 4 hohe Gläser von je ca. 3 dl

Zutaten

  • 1/2 Zitrone
  • 1 EL Puderzucker
  • 200 g Himbeeren
  • 200 g grüne Melone
  • 200 g Zwetschgen oder Pflaumen
  • 200 g Nektarinen
  • Creme

  • 2 dl Rahm
  • 200 g Blanc battu
  • 1 Pkg. Rahmhalter
  • 3 EL Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Zitronensirup: Zitrone mit der Zitronenpresse auspressen, mit dem Puderzucker verrühren.

    Beeren in ein Schälchen geben. Aus der Melone mit dem Kugelausstecher Kugeln ausstechen. Zwetschgen und Nektarinen in Schnitze, dann in fingerbreite Stücke schneiden. Früchte einzeln in je ein Schälchen geben.

    Je einen Teelöffel Zitronensirup dazugeben, mischen.

    Rahm, Blanc battu und Rahmhalter in einen Messbecher geben, mit den Schwingbesen des Handrührgerätes steif schlagen. Zucker und Vanillezucker beigeben, mit dem Gummischaber daruntermischen.

    Füllen: Himbeeren in die Gläser verteilen. Beeren mit je 1 El Creme bedecken. Die nächste Fruchtsorte in die Gläser verteilen und mit je 1 El Creme bedecken. So weiterfahren, bis die ganze Creme und alle Früchte aufgebraucht sind.

    Variante Himbeer-Pfirsich-Tiramisu: Früchte durch 300 g Himbeeren und 300 g Pfirsiche ersetzen, wenig für die Garnitur beiseite stellen. Restliche Pfirsiche in Schnitze und dann in Scheibchen schneiden. Rezept mit 100 g Löffelbiskuits ergänzen. Die Hälfte der Biskuits in eine Gratinform von ca. 2 1/2 Litern legen, Himbeeren daraufgeben, mit der Hälfte der Creme bedecken, restliche Biskuits darauf verteilen, Pfirsichscheibchen daraufgeben, mit Creme bedecken. Mit den beiseitegelegten Früchten garnieren.

    Stichworte

    August, Dessert, Obst

    Vor- und zubereiten:

    ca. 40 Min.

    Pro Person ca.

    329 kcal

    Pro Person ca.

    1378 kJoule

    Eiweiß

    7 Gramm

    Fett

    18 Gramm

    Kohlenhydrate

    35 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte