Vegetarisches, Vollwert

Polenta-Pizza



Für 1 Backblech von ca. 28 cm O

POLENTA

  • 11/4 l Wasser oder halb Wasser und halb Milch
  • 11/4 TL Salz
  • wenig Muskat
  • 250 g grober Mais (Bramata)
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • BELAG

  • 2 EL Margarine oder Butter
  • 1-2 Zucchini, in Rädchen
  • 1/2 gelbe Peperoni, in Streifen
  • 1/2 klein. Blumenkohl, in Röschen
  • 1 groß. Zwiebel, halbiert, in Streifen
  • 1-2 Rüebli, in dünnen Scheiben
  • 1 TL Thymianblättchen, abgezupft
  • Salz, Pfeffer, nach Bedarf
  • 2-3 Tomaten, in 1 cm dicken Scheiben
  • 200 g Gorgonzola, gewürfelt, und
  • 50 g Parmesan oder Pecorino, gerieben; oder
  • 250 g Raclettekäse, grob gerieben
  • Polenta: Flüssigkeit aufkochen und würzen. Mais unter Rühren einlaufen lassen, Hitze reduzieren, auf kleinem Feuer halb zugedeckt ca. 40 Minuten zu einem dicken Brei köcheln. Gelegentlich umrühren. Den Käse daruntermischen, in das gefettete Blech geben, glattstreichen, auskühlen.

    Belag: Margarine oder Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Gemüse bis und mit Thymianblättchen beigeben, zugedeckt auf kleinem Feuer 5 Minuten dämpfen, würzen. Die Tomatenscheiben auf die Polenta legen, die Gemüsemischung darauf verteilen, den Käse darübergeben.

    Gratinieren: ca. 20 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.

    Tipps: - Beschichtetes Blech verwenden. - Polenta 1 Tag im voraus zubereiten. Blech zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

    Das August-Menü - Salat mit Melone und Avocado - Polenta-Pizza - Rote Grütze

    Stichworte

    August, Gemüse, Hauptgericht, Polenta, Vegetarisch

    Titel - Rubrik - Stichworte