Grundlagen, Informationen

Hausgemachte Konfitüre am Beispiel von Aprikosenkonfitüre



Für 4 Personen

Zutaten

  • 500 g entsteinte Aprikosen
  • 300-400 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Vorbereiten: Aprikosen in Schnitzchen schneiden, mit Zucker und Zitronensaft in einer weiten Chromstahlpfanne mischen. Zugedeckt mehrere Stunden oder über Nacht stehen lassen. Gläser und Deckel vor Gebrauch gründlich waschen, heiß spülen und ohne auszutrocknen umgekehrt auf einem sauberen Tuch abtropfen lassen.

    Einkochen, Gelierprobe: Früchte unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren. Unter ständigem Rühren während ca. 15 Minuten zum Gelierpunkt kochen: An der in die heiße Konfitüre getauchten Kelle fallen 2 Tropfen hinunter, der 3. Tropfen bleibt breit an der Kelle hängen.

    Einfüllen: Evtl. Schaum mit einem Löffel abschöpfen. Gläser über dem Dampf vorheizen, siedend heiße Konfitüre mit dem Trichter randvoll in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort verschließen.

    Vakuum bilden und Aufbewahren: Gläser einen Moment auf den Kopf stellen. Mit einer Etikette versehen und an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren. Haltbarkeit bis zu einem Jahr.

    Tipps - 150 g Aprikosen durch Pfirsiche, Pflaumen, Kirschen, Himbeeren oder Johannisbeeren ersetzen. - Den Früchten vor dem Einfüllen 1 Tl Vanillezucker, einige Tropfen Bittermandelaroma oder etwas abgeriebene Zitronenschale beigeben.

    Allgemeine Hinweise: - Nur reife, aromatische Früchte verwenden. - Zitronensaft verstärkt das Aroma, erhält die Farbe und unterstützt die Gelierfähigkeit (ebenfalls einige nicht ganz reife Früchte, weil diese mehr Pektin enthalten.) - Nur kleine Mengen (500 g-1 kg Früchte) in einer möglichst weiten Pfanne einkochen. Die Konfitüre geliert dadurch schneller und die Kochzeit verkürzt sich. - Die effektive Kochzeit beginnt erst, wenn die gesamte Masse siedet. - Nur absolut saubere Gläser mit Schraubverschluss und gut schließenden, gänzlich intakten Deckeln verwenden. - Bei Konfitüren, die mit Gelierhilfen oder Gelierzucker zubereitet werden, Hinweise auf der Packung beachten.

    GRUNDREZEPT: je 100 g Früchte 50-80 g Zucker und 1 Tl Zitronensaft

    Hinweis: Geringere Zuckermengen verkürzen die Haltbarkeit. Einmal geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren.

    Stichworte

    Aprikose, August, Eingemachtes, Grundlage, Konfitüre

    Titel - Rubrik - Stichworte