Mehlspeisen, Nudeln

Tomatenwähe



Für 1 Blech von 32 cm O

Zutaten

  • Margarine oder Butter für das Blech
  • GERIEBENER HEFETEIG

  • 300 g Halbweißmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Margarine oder Butter, kalt
  • 15 g Hefe
  • 11/2 dl lauwarmes Wasser, ca.
  • GUSS

  • 1 dl Rahm
  • 200 g Ricotta oder Halbfettquark
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL italienische Kräutermischung
  • BELAG

  • 100 g geriebener Greyerzer
  • 8-10 klein. Tomaten
  • Geriebener Hefeteig: Mehl und Salz mischen. Die in Stücke geschnittene Margarine oder Butter mit den Händen leicht mit dem Mehl verreiben, bis die Masse gleichmäßig krümelig ist. Die mit dem Wasser angerührte Hefe beigeben, mit dem Teighörnli alles rasch zu einem Teig zusammenfügen. Zugedeckt ca. 1 Stunde bei Küchentemperatur stehen lassen. Teig rund auswallen und das eingefettete Blech damit belegen. Den Boden mit einer Gabel gut einstechen.

    Guss: Alle Zutaten mit dem Schwingbesen verrühren, auf den Teig gießen.

    Belag: Greyerzer darüberstreuen. Tomaten quer halbieren, mit der Schnittfläche nach oben nebeneinander in den Guss stellen. Backen: ca. 35 Minuten in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.

    Tipp: Statt Hefeteig 1 Paket Kuchenteig (450-500 g) verwenden.

    Stichworte

    August, Mehlspeise, Quiche, Tomate

    Titel - Rubrik - Stichworte