Kuchen, Gebäck, Pralinen

Quarktorte mit Erdbeeren



Für 10 Stück

Boden (24 cm 0)

  • 50 g Margarine
  • 50 g Zucker
  • 100 g Zwieback
  • Füllung

  • 3 Eigelb
  • 150 g Zucker
  • wenig Zitronenschale
  • 1 TL Vanillinzucker oder Samen aus dem Vanillestängel
  • 2 Päckli Speisequark (à 250 g)
  • 1 Päckli Rahmquark (150 g)
  • 6 Blatt Gelatine (entspricht 10g)
  • 2 dl Rahm, geschlagen
  • 3 Eiweiß, steif geschlagen
  • Erdbeeren
  • Margarine schaumig rühren, Zucker und den zu feinen Bröseln zerdrückten Zwieback beifügen und zu einer zusammenhängenden Masse rühren. Den Rand einer Springform ohne Boden auf eine Tortenplatte stellen, die Zwiebackmasse darin verteilen und glatt streichen.

    Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Vanillinzucker schaumig rühren. Gelatineblätter kurz in kaltes Wasser legen, quellen lassen. Die Blätter ganz leicht ausdrücken, in eine kleine Schüssel geben, diese ins Wasserbad stellen und Gelatine flüssig werden lassen. Unter gutem Rühren mit dem Schwingbesen der Quarkmasse beigeben. Masse kurze Zeit in den Kühlschrank stellen, damit sie leicht fest wird. In der Zwischenzeit den Rahm und die Eiweiß steif schlagen, beides unter die Quarkmasse ziehen. Die Hälfte der Füllung auf den Zwiebackboden gießen, glatt streichen, Erdbeeren darauf verteilen und mit der restlichen Masse bedecken. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

    Tipps - Tortenrand mit einem heißen Messer lösen, bevor der Springformrand entfernt wird. - Quarkmasse im Kühlschrank nicht zu fest werden lassen, damit sich der Rahm noch gut darunterziehen lässt. - Auch Himbeeren oder Brombeeren verschönern die Quarktorte.

    Stichworte

    Erdbeere, Mai, Quark, Torte

    330 kcal

    1385 kJoule

    Titel - Rubrik - Stichworte