Für
1
Gugelhopf-Form von ca. 2 Litern, kalt ausgespült
Erdbeer-Gelee
125 g Erdbeeren, in Stücken
1 TL Zitronensaft
1/2 EL Puderzucker
1 1/2 dl alkoholfreier Sekt
3 Blätter Gelatine,
ca. 5 Min. in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft
Pudding
7 dl Milch
80 g Hartweizengrieß
8 Blätter Gelatine,
ca. 5 Min. in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft
5 frische Eigelbe
2 dl Goldmelissensirup, unverdünnt
1 unbehandelte Zitrone,
abgeriebene Schale und 1 El Saft
200 g Magerquark
3 dl Rahm, steif geschlagen
Sonstiges
250 g Erdbeeren, in Vierteln
1 TL Zitronensaft
1 EL Goldmelissensirup, unverdünnt
Erdbeer-Gelee:
Erdbeeren mit dem Zitronensaft und Puderzucker fein pürieren. Sekt erwärmen, Gelatine darunterrühren.
Durch ein Sieb in eine Schüssel gießen, Erdbeermasse darunterrühren, in die vorbereitete Form gießen,
zugedeckt kühl stellen.
Pudding:
Milch aufkochen. Grieß einrühren, Hitze reduzieren, unter Rühren bei kleinster Hitze 10 Min. zu einem Brei
köcheln. Von der Platte nehmen, zugedeckt ca. 10 Min. stehen lassen.
Gelatine, Eigelbe, Sirup, Zitronenschale und -saft unter den heißen Brei rühren. Etwas abkühlen, kühl
stellen, bis die Masse am Rand leicht fest ist, glatt rühren. Quark darunterrühren, Schlagrahm
darunterziehen, Masse auf dem Erdbeer-Gelee verteilen. Damit die Grießmasse sich gleichmäßig verteilt,
Form 2-3-mal auf ein gefaltetes Küchentuch klopfen. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 6 Std. fest werden
lassen.
Erdbeeren mit Zitronensaft und Sirup mischen, ca. 1 Std. ziehen lassen.
Servieren: Pudding sorgfältig vom Formenrand lösen. Form kurz in heißes Wasser tauchen, Herz auf Platte
stürzen, Erdbeeren dazu servieren.
Tipp: Übrige Eiweiße in kleinen Dosen, Joghurtbechern oder Gläsern, mit Stückzahl beschriftet, tiefkühlen.
Haltbarkeit ca. 3 Monate. Im Kühlschrank auftauen.
Lässt sich vorbereiten: Herz 1 Tag im Voraus zubereiten. Zugedeckt in der Form im Kühlschrank
aufbewahren.