Kuchen, Gebäck, Pralinen

Apero-Gebäck



Für 4 Personen

Zutaten

  • 1 Pkg. Blätterteig (250 g)
  • GARNITUR

  • 1 Eigelb mit
  • 1 EL Wasser und
  • wenig Zucker verrührt
  • Sesam, Leinsamen, Mohn oder Sonnenblumenkerne
  • Blätterteig auswallen: Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dick rechteckig auswallen. Teig auf den Blechrücken legen. Kanten mit scharfem großem Messer gerade schneiden und in 6 Stücke teilen.

    Garnitur: Teigoberfläche mit Eigelb bestreichen, ohne die Kanten zu verkleben. Ca. 30 Minuten kühl stellen. Teigstücke mit einem scharfen, spitzen Messer beliebig einschneiden. Oberfläche garnieren.

    Backen: ca. 8 Minuten in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Während des Backens Türe nie öffnen. Dann Ofen ausschalten, Türe leicht öffnen, weitere 5 Minuten austrocknen.

    Tipps: - Schneller geht's mit rund oder rechteckig ausgewalltem Blätterteig. - Blätterteiggebäck schmeckt frisch am besten. Ein Aufbacken ist jedoch möglich, während 3-5 Minuten im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.

    Passt zu: Wein, Bowlen, aber auch zu kalten Vorspeisen oder Bouillon.

    WICHTIGE HINWEISE: Blätterteig (tourierter Teig) besteht aus vielen Schichten, die durch unsachgemäße Verarbeitung (z.B. Zusammenkneten) zerstört werden können.

    AUSWALLEN: - Kalt ausgewallter Blätterteig verzieht sich beim Backen weniger. - Teig regelmäßig nach allen Seiten, nicht dünner als 3-4 mm dick auswallen. - Nicht mit starkem Druck über die Teigränder rollen, die Randschichten werden sonst zu stark zusammengedrückt und gehen nicht schön auf.

    SCHNEIDEN/AUSSTECHEN: - Blätterteig mit einem scharfen, möglichst großen Messer (kein Wellenschliff) schneiden. - Nur scharf schneidende Ausstecher verwenden. - Blätterteig zieht sich beim Backen leicht zusammen, deshalb etwas grösser ausschneiden oder ausstechen als gewünscht.

    KÜHL STELLEN: - Blätterteig, der vor dem Backen ca. 30 Minuten kühl gestellt wird, geht schöner auf.

    VORBEREITEN UND BACKEN: - Blätterteigoberfläche sparsam mit verdünntem Eigelb bestreichen, ohne dass es über die Kanten fließt und diese verklebt (geht unregelmäßig auf). -Damit das Gebäck schön aufgeht, Blätterteig heiß (180-220 Grad) backen und den Ofen während des Backens nicht öffnen.

    RESTENVERWENDUNG: - Blätterteigresten schichtweise aufeinander legen, wieder auswallen. So bleiben die Schichten erhalten und das Gebäck geht noch schöner auf.

    Stichworte

    Apero, August, Blätterteig, Gebäck

    Titel - Rubrik - Stichworte