Sonstiges

Sambusakcharuf (Lammpäckchen)



Für 24 Stück

FÜLLUNG

  • 3 EL Pinienkerne
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • wenig Olivenöl zum Dämpfen
  • 500 g gehacktes Lammfleisch
  • 3 EL glattblättrige Petersilie, fein gehackt
  • 2 EL Korianderblättchen, fein gehackt
  • 1 TL gemahlener Bockshornklee
  • 1 unbehandelte Zitrone, nur abgeriebene Schale
  • 1/2 TL Piment (Nelkenpfeffer)
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • 1/2 TL Salz
  • PÄCKCHEN

  • 2 rechteckig ausgewallte Pasta-Teige (je 56x16cm),
  • in der Länge und Breite ca. 4 cm größer ausgewallt
  • 1 Ei, verklopft
  • 2 EL Sesam
  • Pinienkerne in einer heißen Bratpfanne ohne Fett rösten, herausnehmen, beiseite stellen. Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne im warmen Öl kurz andämpfen, etwas abkühlen. Fleisch mit den restlichen Zutaten mischen, beiseite gestellte Pinienkerne, Zwiebel und Knoblauch beigeben, alles von Hand gut mischen, zugedeckt kühl stellen.

    PÄCKCHEN: Teige in je 12 Quadrate schneiden. Füllung auf die Mitte der Teigstücke verteilen, Ränder mit wenig Ei bestreichen. Die 4 Teigecken zur Mitte einschlagen, aneinander drücken, sodass ein Päckchen entsteht. Päckchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit dem restlichen Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen.

    BACKEN: ca. 15 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Oder ohne Ei und Sesam portionenweise im 180 Grad heißen Öl ca. 3 Min. goldbraun backen. Auf Haushaltpapier abtropfen. Warm oder kalt servieren.

    HINWEIS: im Libanon wird an Stelle des Pasta-Teigs Fillo-Teig verwendet.

    TIPP: statt Bockshornklee getrockneten Thymian verwenden.

    Als libanesisches Buffet für 6 Personen mit: - Hummus (Kichererbsen-Püree), - Dschawanih (Pouletflügeli) - Schanklisch (Käseklösschen) - Sambusakcharuf (Lammpäckchen) - Falafel (Kichererbsen-Bällchen) - Tabbuleh (Bulgur-Salat mit Tomaten und Pfefferminze)

    Stichworte

    Fingerfood, Fleisch, Lamm, Libanon, Mai

    Backen:

    ca. 15 Min.

    Vor- und zubereiten:

    ca. 1 Std.

    Titel - Rubrik - Stichworte