100 g Butter oder Margarine, kalt, in dünnen Scheiben
1 Ei, verklopft, zum Bestreichen
GLASUR
50 g Puderzucker
11/2 EL Wasser
BELAG
100 g Erdbeeren, mit einer Gabel fein zerdrückt
1 EL Zucker
150 g Mascarpone
150 g Erdbeeren, halbiert,
längs in dünnen Scheiben, für die Verzierung
Alle Zutaten bis und mit Hefe in einer Schüssel mischen. Butter oder Margarine, Milch und Ei beigeben,
mischen, kurz zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 21/2 Std. oder
über Nacht im Kühlschrank ums Doppelte aufgehen lassen.
Teig auf wenig Mehl rechteckig ca. 1 cm dick auswallen. Butter- oder Margarinescheiben gleichmäßig auf
die eine Hälfte des Teigs verteilen, dabei auf allen 3 Seiten einen ca. 1 cm breiten Rand frei lassen. Die
andere Teighälfte darüber schlagen, Ränder gut andrücken.
Teig nochmals rechteckig ca. 1 cm dick auswallen. Breitseiten bis zur Mitte einschlagen.
Eine Hälfte so auf die andere legen, dass 4 Teiglagen übereinander liegen. Zugedeckt mindestens 1 Std.
kühl stellen. Danach den Teig nochmals rechteckig ca. 1 cm dick auswallen und nochmals so falten, dass
4 Lagen übereinander liegen. Ca. 2 Std. kühl stellen.
Teig ca. 4 mm dick auswallen. Erdbeer-Schablone aus Halbkarton ausschneiden, auflegen. Erdbeeren mit
spitzem Messer ausschneiden, Blättchen ausstechen, alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech
legen, ca. 20 Min. bei Raumtemperatur aufgehen lassen. Mit Ei bestreichen, dicht einstechen, Blättchen
aufsetzen.
GLASUR: Puderzucker mit Wasser glatt rühren.
BACKEN: ca. 15 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens (Heiß-/Umluftofen: 180 Grad).
Herausnehmen, Plunder sofort mit der Glasur bestreichen, auf einem Gitter auskühlen.
BELAG: Zerdrückte Erdbeeren, Zucker und Mascarpone verrühren. Die Creme auf die Mitte der Plunder
verteilen, die Erdbeer-Scheiben fächerartig darauflegen. Sofort servieren.
TIPPS
- Die Teigresten zum Wiederauswallen aufeinander legen, nicht zusammenkneten.
- Statt Mascarpone-Creme 250 g Erdbeerquark verwenden.
- Die doppelte Menge Teig zubereiten und die Hälfte tiefkühlen. Haltbarkeit: ca. 3 Monate.
LÄSST SICH VORBEREITEN: Den Teig 1 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank
aufbewahren.