Blätterteig 2 mm dick zu einem Rechteck auswallen, mit Rohschinken oder Coppa belegen. Die
Seitenkanten wenig einschlagen. Dann den Teig von beiden Seiten zweimal zur Mitte einlegen oder locker
einrollen. Die beiden Hälften aufeinander drücken, kühl stellen, danach 1 cm breite Scheiben abschneiden.
Die Prussiens in einem Abstand von ca. 3 cm auf das Blech legen.
Backen: Ca. 15 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Sobald die Prussiens auf der
Unterseite Farbe angenommen haben, wenden und fertigbacken.
- Prussiens lassen sich gut aus Restenteig, d. h. aus Ausstechresten herstellen.
- Für Käseprussiens den Blätterteig auf geriebenem Käse auswallen oder den ausgewallten Teig damit
bestreuen.
- Für süße Prussiens den Blätterteig auf Zucker auswallen. Die geschnittenen Prussiens beidseitig in
Zucker tauchen und sofort backen.
Blätterteigspiralen: Ausgewallten Blätterteig nach Belieben mit Reibkäse oder Rohschinken belegen.
Teigränder mit Wasser befeuchten. Von einer Längsseite her aufrollen, kühl stellen und die Rolle ebenfalls
in ca. l cm breite Stücke schneiden. Backen wie Prussiens.