Eintöpfe, Aufläufe, Gratins

Bulgurgratin mit Geflügelleber



Für 4 Personen

Zutaten

  • 200 g Bulgur
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 400 g Geflügelleber
  • 1 EL Butter
  • etwas Salz
  • etwas schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g Champignons
  • 1 Bd. Frühlingszwiebeln
  • 2 EL gehackte glattblättrige Petersilie
  • 200 g Schmand
  • 1 Fleischtomate
  • 200 g Emmentaler, frisch gerieben
  • Bulgur in Gemüsebrühe zum Kochen bringen. 10 Minuten quellen lassen. Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C; Gas Stufe 3) vorheizen und Gratinform (etwa 30 cm lang) einfetten.

    Leber in Streifen schneiden. Butter erhitzen und die Leberstreifen von allen Seiten kurz anbraten. Salzen und pfeffern. Beiseite stellen.

    Champignons in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Champignonscheiben und Zwiebelringe kurz anbraten.

    Bulgur mit Leberstreifen, Pilzen und Zwiebelringen vermischen. Petersilie unter Schmand rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter Bulgurgemisch geben. In die Gratinform füllen.

    Fleischtomate vierteln, von Stielansatz und Kernen befreien und in kleine Würfel schneiden. Die Tomatenwürfel auf den Bulgurgratin geben und das Ganze mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen. Auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.

    Stichworte

    Bulgur, Geflügel, Gratin, Leber, Mai

    Backzeit:

    20 Min.

    Zubereitungszeit:

    30 Min.

    Titel - Rubrik - Stichworte