6 Blatt Gelatine, kurz in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft
2 EL siedendes Wasser
2 dl Halbrahm, steif geschlagen
Vorbereiten: Backofen auf 200 Grad vorheizen. 1 Blätterteig mit dem Backpapier auf einen Blechrücken
legen, längs halbieren, etwas auseinanderziehen. Mit einer Gabel dicht einstechen, mit Backpapier und
etwas kleinerem Blech beschweren, sofort backen. In der Zwischenzeit den anderen Teig halbieren, 1
Teigplatte dicht einstechen, auf dem Backpapier bis zum Backen kühl stellen. Die andere Teigplatte auf
wenig Zucker etwas dünner auswallen. Daraus für die Garnitur Blätter oder andere Formen ausstechen,
ebenfalls kühl stellen.
Blindbacken: Teigplatten ca. 15 Min. in der Mitte des vorgeheizten Ofens vorbacken. Blech und Backpapier
entfernen, Teigboden ca. 5 Min. fertig backen. Auf einem Gitter auskühlen. Die Teiggarnituren nur ca. 10
Min. backen.
Schneiden: Teigböden ringsum mit scharfem Sägemesser gerade, dann in ca. 5 cm breite Schnitten
schneiden.
Belag: Quark und Puderzucker glatt rühren. Beeren mit dem Zitronensaft pürieren, durch ein Sieb
streichen, beigeben. Gelatine mit dem siedenden Wasser auflösen, mit 2 El Masse mischen und sofort gut
unter die restliche Masse rühren. Ca. 20 Min. kühl stellen, bis diese am Rand leicht fest ist. Glattrühren,
den Schlagrahm darunterziehen. Quarkmasse im Tiefkühler ca. 5 Min. leicht fest werden lassen, glatt
rühren. Mit dem Rahmblitz oder dem Spritzsack mit breiter Tülle auf die Schnitten dressieren, garnieren.