Grundlagen, Informationen

Lavendel



Lavendel wird vorwiegend im westlichen Mittelmeergebiet angebaut und blüht von Juni bis August. Er harmoniert gut mit Knoblauch, Lammfleisch und kräftigen Schmorgerichten. Die Blüten würzen besonders intensiv und kommen vor allem in Salaten, Fischgerichten und Desserts zur Geltung. Lavendel sollte nur in kleinen Mengen verwendet werden, sonst kann das Gericht bitter schmecken. Vom Lavendel sind über 20 Sorten bekannt. Hier unsere Auswahl:

Gezahnter Lavendel (Lavendula dentata) hat fein gezahnte grüne Blätter und grün-hellblaue Blüten. Sein Aroma ist nur sehr mild.

Weißblühender Lavendel ('Lavendula angustifolia alba') unterscheidet sich im Aroma und in der Verwendung nicht wesentlich von anderen Sorten; seine weißen Blüten sind jedoch eine hübsche Dekoration.

Winterharter Lavendel (Kreuzung aus 'Lavendula lanata' und 'Lavendula angustifolia') ist eine neue, winterfeste Form mit besonders großen Blüten und silbrigen Blättern. Diese Sorte ist sehr kräftig im Aroma.

Stichworte

August, Kräuter, Lavendel

Titel - Rubrik - Stichworte