Kräuter-Blattsalat mit lauwarmer Pfifferling-Vinaigrette
Für
4
Portionen
Zutaten
1 Handvoll Blattspinat
1/2 Eichblattsalat
1 Bd. glatte Petersilie
1 Bd. Kerbel
1 Beet Kresse
1 Bd. Schnittlauch
11/2 Scheib. Weizentoastbrot
6 EL Öl
10 g Haselnussblättchen
15 g durchwachsener Speck
2 EL Sherry-Essig
5 EL Haselnussöl
Salz
weißer Pfeffer (a. d. Mühle)
Zucker
300 g Pfifferlinge
1. Spinat und Eichblattsalat waschen, trocken schleudern und klein zupfen. Petersilie und Kerbel von den
Stielen zupfen. Die Kresse vom Beet schneiden, den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Salate und
Kräuter in einer Schüssel mischen und abgedeckt kalt stellen.
2. Die Toastbrotscheiben entrinden, in Würfel à 1/2 cm schneiden und in 4 El Öl goldbraun rösten. Die
Haselnussblättchen in einer trockenen Pfanne unter Wenden goldbraun rösten. Den Speck sehr fein
würfeln.
3. Essig, Nussöl, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker zu einer Vinaigrette verrühren. Die Pfifferlinge putzen,
größere Exemplare eventuell halbieren. Die Pfifferlinge schnell und gründlich waschen und behutsam, aber
sorgfältig trocken tupfen.
4. Den vorbereiteten Salat dekorativ auf 4 Tellern verteilen. Die Speckwürfel bei starker Hitze in einer
großen Pfanne knusprig braten. Das restliche Öl dazugeben und die Pfifferlinge darin 1-2 Minuten braten.
Die Vinaigrette dazugeben. Die Pfifferling-Vinaigrette auf dem Salat verteilen. Mit den Croutons und den
Haselnussblättchen bestreut servieren.
Als Menü im August - Kräuter-Blattsalat mit lauwarmer Pfifferling-Vinaigrette - Gebratene Hähnchenbrust
mit Artischocken-Gurken-Gemüse - Kalte Joghurt-Limetten-Suppe mit Himbeeren