Eingemachtes, Eingelegtes
Roter Holundergelee
Die rohen Beeren sind nicht essbar, da ihre Kerne giftig sind. Das kurze Mitkochen zur Saftgewinnung ist
aber absolut ungefährlich.
Holunderbeeren mit einer Gabel abstreifen, in einer Pfanne mit Wasser knapp bedeckt aufkochen, dann in
den Geleesack gießen, abtropfen lassen, nicht auspressen, damit der Saft nicht trüb wird.
Holunderbeersaft 10 Minuten kochen, dann pro l Saft 1 kg Gelierzucker beifügen und 4 Minuten sprudelnd
kochen lassen, in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort verschließen.
Der schöne rote Gelee wird durch die Lagerung fester.
Titel - Rubrik - Stichworte