Eingemachtes, Eingelegtes

Essig-Tomaten



Zutaten

  • 2 kg kleine, feste Tomaten
  • 8 Schalotten
  • Essig-Zucker-Lösung:

  • 1 l Rotweinessig
  • 6 dl Wasser
  • 800 g Zucker
  • 1 Zimtstengel
  • 4 Nelken
  • 1 Stück Ingwer, geschält
  • 1 Stück Zitronenrinde
  • 20 Pfefferkörner, weiß
  • 1 EL Senfkörner
  • Die Tomaten waschen, mit Holzspiessli mehrmals einstechen, damit sie nicht platzen. Zusammen mit den Schalotten in einen Steinguttopf oder in Gläser schichten. Essig, Wasser, Zucker und Gewürze (ohne Senfkörner) zusammen aufkochen, erkalten lassen, absieben und die Flüssigkeit über die Tomaten giessen. Während den folgenden zwei Tagen die Flüssigkeit jeweils abgiessen, nochmals aufkochen, abschäumen und wieder erkaltet über die Tomaten giessen. Am letzten Tag die Senfkörner beifügen, Topf oder Gläser gut verschliessen, dunkel und kühl aufbewahren. Nach etwa 6 Wochen dürfen die Essig-Tomaten gegessen werden. Natürlich halten sie, richtig aufbewahrt, auch länger. Falls die Tomaten im Glas an die Oberfläche steigen, mit Holzstäbchen verkeilen, denn die Haltbarkeit ist nur gewährleistet, wenn die Früchte mit Flüssigkeit bedeckt sind.

    Stichworte

    August, Eingelegtes, Tomate

    Titel - Rubrik - Stichworte