Eingemachtes, Eingelegtes

Bhaltis: Rhabarber-Kompott



Für 6 Gläser von je ca. 11/2 dl

Zutaten

  • 150 g Zucker
  • 4 EL Wasser
  • 3 dl Wasser
  • 3 dl Rosé (z. B. Dôle blanche)
  • 800 g roter Rhabarber, schräg in ca. 5 cm langen Stängeln
  • Zucker und Wasser in einer weiten Chromstahlpfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin- und Herbewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner Caramel entsteht.

    Pfanne von der Platte ziehen, Wasser und Wein dazugießen, zugedeckt weiterköcheln, bis sich der Caramel aufgelöst hat. Rhabarber beigeben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 2 Min. knapp weich köcheln.

    Rhabarber in saubere, vorgewärmte Gläser füllen. Kochflüssigkeit aufkochen, siedend heiß bis knapp unter den Rand dazugießen, Gläser sofort verschließen. Zum Auskühlen auf eine isolierende Unterlage auf den Kopf stellen.

    Haltbarkeit: kühl und dunkel ca. 3 Monate. Glas einmal geöffnet, im Kühlschrank aufbewahren, Kompott rasch verwenden.

    Stichworte

    April, Dessert, Einfach, Eingemachtes, Kompott, Rhabarber

    Vor- und zubereiten:

    ca. 35 Min.

    96 kcal

    401 kJoule

    Eiweiß

    1 Gramm

    Fett

    0 Gramm

    Kohlenhydrate

    18 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte