Beide Teige auf wenig Mehl ca. 4cm länger und breiter als das Blech auswallen. Einen Teig in das mit
Backpapier belegte Blech legen, den Boden mit einer Gabel dicht einstechen.
Zucker, Eier, Salz und Backmasse in eine Schüssel geben, mit den Schwingbesen des Handrührgerätes
rühren, bis die Masse heller ist. Zitronenschale und -saft darunterrühren.
Mehl und Mandeln sorgfältig daruntermischen. Masse auf dem Teigboden verteilen, Stachelbeeren darauf
verteilen. Teigrand mit Ei bestreichen. Zweites Teigblatt aufrollen, als Deckel auf dem Kuchen wieder
ausrollen, Ränder etwas zusammendrücken. Teigdeckel mit Ei bestreichen, mit einer Gabel dicht
einstechen.
Backen: ca. 25 Min. auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Mit Alufolie bedecken,
ca.15 Min. fertig backen. Kuchen herausnehmen, im Blech auskühlen.
Haltbarkeit: Der gedeckte Stachelbeerkuchen schmeckt frisch am besten.
Tipp:
Damit das Backpapier beim Einfüllen des Teiges nicht verrutscht, das Blech zuerst mit Butter bestreichen,
dann mit zwei Backpapieren auslegen und diese gut andrücken.