Salate

Spargel-Poulet-Salat



Für 8 Stück

Zutaten

  • 4 klein. unbehandelte Zitronen
  • Sauce

  • 1 TL milder Senf
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL trockener weißer Vermouth (z. B. Noilly Prat)
  • Salz, Pfeffer, nach Bedarf
  • Salat

  • 1 TL Öl
  • 200 g Pouletbrüstli
  • 1/4 TL Salz
  • wenig Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL trockener weißer Vermouth (z. B. Noilly Prat)
  • 300 g grüne Spargeln, unteres Drittel geschält
  • 1/4 TL Salz
  • Zitronen längs halbieren. Aus zwei Zitronenhälften das Fruchtfleisch herauslösen. Die Fruchtfilets mit einem scharfen Messer zwischen den weißen Häutchen herausschneiden. Filets in Würfeli schneiden, beiseite legen. Restliche Zitronenhälften sorgfältig auspressen (siehe Tipp), beiseite stellen.

    Sauce: Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren, Soße würzen.

    Salat: Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen. Pouletbrüstli beidseitig je ca. 2 Min. anbraten, Hitze reduzieren, würzen, Vermouth dazugießen, zugedeckt ca. 5 Min. schmoren. Pfanne von der Platte nehmen, Pouletbrüstli zugedeckt auskühlen. In Würfeli schneiden, mit der Bratflüssigkeit zur Soße geben. Spargeln ins Dämpfkörbchen legen, salzen, zugedeckt ca. 8 Min. knapp weich garen. Herausnehmen, abkühlen. Die Spargelspitzen ca. 3 cm lang schräg abschneiden, längs halbieren. Rest je nach Dicke evtl. längs halbieren, schräg in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, mit den Zitronenwürfeli zum Poulet geben, mischen. Salat in den Zitronenschalen anrichten, mit den Spargelspitzen garnieren.

    Tipp: Restlichen Zitronensaft für Zitronenwasser und Eistee verwenden oder portionenweise tiefkühlen und als Eiswürfel verwenden.

    Lässt sich vorbereiten: Zitronen und Salat 1/2 Tag im Voraus zubereiten, beides separat zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

    Stichworte

    Geflügel, Mai, Salat, Spargel

    Vor- und zubereiten:

    ca. 45 Min.

    117 kcal

    487 kJoule

    Eiweiß

    7 Gramm

    Fett

    6 Gramm

    Kohlenhydrate

    6 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte