Kuchen, Gebäck, Pralinen

Limoncello-Prussiens



Für 12 Stück

Süßer Hefeteig

  • 300 g Mehl
  • 3 EL Zucker
  • 1/4 TL Salz
  • 1 unbehandelte Zitrone, nur abgeriebene Schale
  • 1/2 Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröckelt
  • 25 g Butter, weich
  • 1 dl Milch
  • 1 Ei, verklopft
  • Füllung

  • 4 EL Zitronenlikör (z. B. Limoncello; siehe Tipp)
  • 4 EL Zucker
  • 100 g Pinienkerne, fein gehackt
  • 2 EL Zitronenmelissenblätter, fein geschnitten
  • 1 EL Pinienkerne, grob gehackt
  • 1/2 EL Zitronensaft
  • 1/2 EL Wasser
  • 4 EL Puderzucker
  • Mehl und alle Zutaten bis und mit Hefe in einer Schüssel mischen. Butter, Milch und Ei darunter mischen, zu einem weichen,glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.

    Teig auf wenig Mehl ca. 4 mm dick rechteckig auswallen. Zitronenlikör mit dem Zucker verrühren, Teigboden damit bestreichen. Pinienkerne und Melisse darauf verteilen. Schmalseiten bis zur Mitte hin aufrollen, ca. 10 Min. kühl stellen.

    In ca. 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, Pinienkerne darüber streuen.

    Backen: ca. 15 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, Zitronensaft, Wasser und Puderzucker verrühren, die Prussiens damit bestreichen, auf einem Gitter auskühlen.

    Tipp: statt Zitronenlikör und Zucker 5 El Zitronensirup verwenden.

    Stichworte

    Gebäck, Hefeteig, Mai

    Backen:

    ca. 15 Min.

    Aufgehen lassen:

    ca. 1 Std.

    Vor- und zubereiten:

    ca.45 Min.

    223 kcal

    932 kJoule

    Eiweiß

    6 Gramm

    Fett

    7 Gramm

    Kohlenhydrate

    31 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte