6 Blatt Gelatine, kurz in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft
2 EL siedendes Wasser
2 dl Halbrahm, steif geschlagen
100 g Heidelbeeren für die Garnitur
Vorbereiten: Formenboden mit Backpapier belegen, Teig ca. 2 cm überlappend nebeneinander legen,
Nahtstelle andrücken. Ringsum ca. 5 cm abschneiden, so dass der Teig in die Form passt. Teig in die
Form legen, dicht einstechen. Die Seiten- und Innenstege anbringen. Teig kurz kühl stellen.
Blindbacken: Ca. 12 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, Innenstege
entfernen. Teigboden in der Form auskühlen. Dann in drei Streifen schneiden, nicht herausnehmen.
Belag: Quark und Puderzucker glatt rühren. Beeren mit dem Zitronensaft pürieren, durch ein Sieb
streichen, beigeben. Gelatine mit dem siedenden Wasser auflösen, mit 2 El Masse mischen und sofort gut
unter die restliche Masse rühren. Ca. 20 Min. kühl stellen, bis diese am Rand leicht fest ist. Glattrühren,
den Schlagrahm darunterziehen. Quarkmasse auf dem Boden verteilen, glatt streichen. Die Innenstege
wieder einsetzen, ca. 1 Std. kühl stellen.
Schneiden: Füllung mit in heißes Wasser getauchtem Spachtel von den Stegen lösen, diese
herausziehen. Streifen mit heißem Messer in Schnitten schneiden, garnieren.
Tipp: Teigabschnitte für Garnitur verwenden, siehe «Himbeer-Schnitten».