(100 g in Würfelchen, 50 g in Streifen, für die Garnitur)
wenig abgeriebene Zitronenschale
1 EL Weißwein
1 Msp. Safran
KÄSEFÜLLUNG
1 Portion Füllung
200 g Käse, z.B. Chaumes
(100 g klein gewürfelt, Rest für ca. 20 Sternchen, für die Garnitur)
1 EL Weißwein
1-2 TL Kümmel
SCHINKENFÜLLUNG
1 Portion Füllung
100 g Modelschinken, in Würfelchen
1 EL Madeira oder Portwein
1 EL Senf
1 Bd. Schnittlauch,
1/2 fein geschnitten,
1/2 für die Garnitur
RUCOLAFÜLLUNG
1 Portion Füllung
1 Bd. Rucola, fein gehackt
1 Bd. italienische Petersilie, fein gehackt
2 EL Parmesan, frisch gerieben
wenig Petersilie oder Kerbel, für die Garnitur
Vorbereiten:
Den Blätterteig auf einen mit Backpapier belegten Backblechrücken legen. Ein Backpapier daraufgeben
und ein zweites Backblech direkt auf den Teig legen (so bleibt der Blätterteig regelmäßig flach, geht nicht
zu stark auf).
Backen: 12-15 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens, auskühlen.
Den Blätterteigboden ringsum mit einem scharfen Sägemesser oder Brotmesser gerade schneiden. Drei
gleich große Stücke schneiden.
Füllung: Quark und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Gelatine nicht ausgedrückt in eine Schüssel
geben, im nicht zu heißen Wasserbad flüssig werden lassen, mit 2 El Quarkmasse mischen, sofort unter
die restliche Quarkmasse rühren. Schlagrahm und restliche Zutaten der entsprechenden Füllung sorgfältig
daruntermischen, würzen, sofort verwenden (die Masse wird fest).
Die noch weiche Füllung auf zwei Blätterteigstücken verteilen, mit einem Spachtel glattstreichen und
aufeinanderschichten. Deckel aufsetzen, leicht andrücken, seitlich herausgequollene Füllung
glattstreichen, mind. 2 Stunden kühl stellen.
Schneiden: Mit einem scharfen Sägemesser oder Brotmesser sorgfältig in beliebig große Schnitten
schneiden, garnieren.
Varianten: Lachs-, Käse-, Schinken oder Rucolafüllung
Tipp: Statt Chaumes (Weichkäse mit oranger Rinde) Gorgonzola oder Brie verwenden. Statt mit
Käsesternchen mit Kräutern garnieren.
Im voraus zubereiten: Die Cremeschnitten lassen sich max. 1/2 Tag im voraus zubereiten. Unbedingt
zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.