Kuchen, Gebäck, Pralinen

Tiropitta (Käsekuchen)



Zutaten

  • 1 Pkg. Blätterteig (ca. 450g)
  • 500 g Fetakäse
  • 150 g geriebener Parmesan
  • 150 g geriebener Sbrinz
  • 2 EL Grieß, evtl. mehr
  • 7 Eier
  • 5 dl Milch
  • 1 Msp. Muskat
  • Pfeffer
  • Olivenöl oder anderes Öl,
  • Margarine oder Butter,
  • flüssig, ausgekühlt, zum Bestreichen
  • Ist für ein rechteckiges Wähenblech von ca. 30 X 33 cm berechnet und reicht für ca. 8 Personen.

    Den Blätterteig so teilen, dass die eine Portion knapp 2/3 des Teiges ausmacht. Diesen Teil so groß rechteckig auswallen, dass der Teig auf allen Seiten 5 cm über den Rand des eingefetteten Wähenblechs vorsteht. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Nach Möglichkeit kühl stellen.

    Fetakäse in einer Schüssel mit einer Gabel zerkrümeln, geriebenen Käse und Grieß zugeben. Milch und Eier daruntermischen, würzen. Die Masse auf den Teig verteilen. Die Teigränder über die Füllung schlagen. Den restlichen Teig auf die Grosse des Bleches auswallen. Teigränder mit Wasser bestreichen. Das ausgewallte Teigstück als Deckel auflegen. Ränder andrücken. Den Teig mit Öl oder flüssiger, ausgekühlter Margarine oder Butter bestreichen.

    Backen: ca. 40 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen und in Stücke, z. B. Rhomben, schneiden.

    Tipps - Ist der Feta sehr salzig, diesen ca. 1/2 Stunde in Milchwasser oder Wasser einlegen. - Anstelle von Blätterteig wird in Griechenland der arbeitsaufwendige Filoteig verwendet. Der bei uns erhältliche Strudelteig kommt diesem am nächsten.

    Stichworte

    Feta, Griechisch, Käse, Kuchen, Mai

    Titel - Rubrik - Stichworte