Mehlspeisen, Nudeln

Pizzateig



Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 20 g Hefe
  • 1 1/2 dl Wasser oder Milchwasser, lauwarm
  • 2 EL Oliven- oder Sonnenblumenöl
  • Eine Portion Pizza-Teig und die Zutaten für die Beläge sind für ein rechteckiges Blech (30X33 cm) und 4 Personen berechnet Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen, die Hefe mit einem Teil des Wassers oder Milchwassers anrühren. Mit der restlichen Flüssigkeit und dem Öl zum Mehl gießen. Alles zu einem weichen Teig zusammenfügen, kurz kneten und an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1/2 Stunde aufgehen lassen.

    Auswallen: Den Teig ohne nochmals zu kneten 3 bis 4 mm dick rechteckig auf wenig Mehl auswallen, in das gefettete Blech legen und den Teig als Rand etwas hochziehen. Mit einer Gabel gut einstechen. Die Zutaten für den Belag darauf verteilen, sofort backen.

    Backen: Ca. 20 Minuten auf der untersten Rille des auf 250 Grad vorgeheizten Ofens.

    Tipps - Einen besonders aromatischen Teig erhält man durch die Beigabe von gehackten Kräutern wie z. B. Oregano, Rosmarin, Estragon usw. oder einer italienischen Kräutermischung zum Mehl. - Der Hefeteig kann mehrere Stunden im voraus zubereitet werden. In diesem Fall zugedeckt an einem kühlen Ort aufgehen lassen. - Aus dieser Teigmenge können auch 4 Portionenpizzas hergestellt werden. Den Teig vierteln und tellergroße Fladen auswallen, auf den Rücken eines Bleches legen, einstechen, mit den Zutaten belegen, dabei ringsum 1 cm Teigrand frei lassen, evtl. portionenweise backen. Backtipp für Portionenpizzas: Das leere Blech bereits beim Vorheizen in den Ofen geben. Die Teigfladen auf ein Blechreinpapier geben, belegen, auf das heiße Blech legen, sofort backen. So wird der Teig knuspriger.

    Tipp: Die Tomaten quer in Scheiben schneiden. So saften sie weniger.

    Stichworte

    Grundlage, Mai, Mehlspeise, Pizza

    Titel - Rubrik - Stichworte