Die ersten inländischen Kartoffeln aus neuer Ernte sind eine besondere Delikatesse. Es sind meistens die
Sorten Sirtema und Ostara, die bereits vor ihrer vollen Reife als so genannte Frühkartoffeln geerntet
werden. Die zarte Schale der Knollen lässt sich noch leicht von Hand abreiben. Bei Erntebeginn sind diese
Kartoffeln nur wenige Tage haltbar, mit zunehmender Reife verlängert sich jedoch ihre Haltbarkeit.
Die frühen Sorten dürfen bis Ende Juli als «Frühkartoffeln» angeboten werden. Nachher müssen sie mit
dem Sortennamen gekennzeichnet werden.
Sirtema:
Sirtema ist die früheste Sorte im schweizerischen Kartoffelsortiment. Ihre Knollen sind rund bis kurzoval,
Schale und Fleisch hellgelb und ziemlich fest. Deshalb sind diese Kartoffeln auch vielseitig verwendbar.
Sirtema ist ab Mai/ Juni bis im Herbst auf dem Markt.
Ostara:
Ostara ist ebenfalls eine frühe Sorte, die nur wenig später als die Sirtema geerntet wird. Ihre Knollen sind
kurzoval, die Schale ist ockerfarbig, das Fleisch hellgelb und ziemlich fest. Ostara eignet sich - im
Gegensatz zur Sirtema - auch zum Frittieren (z.B. Pommes frites). Da sie ihre kulinarischen Qualitäten
etwas länger bewahrt als Sirtema, ist sie bis im Vorwinter auf dem Markt.