500 g Fave-Bohnen, aus der Hülse gelöst (ergibt 125 g)
Salzwasser, siedend
50 g Butter oder Margarine, in Stücken
1 Bd. Dill, fein geschnitten
Dillsauce
180 g griechisches Joghurt nature
2 EL Dill, fein geschnitten
2 Prisen Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Msp. Kardamom, evtl.
Reis in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser so lange spülen, bis dieses klar ist, gut abtropfen.
Den Reis mit dem Wasser und dem Salz in einer Pfanne aufkochen, zugedeckt auf ausgeschalteter Platte
ca. 15 Min. kochen. Dabei Deckel nie abheben. Reis mit einer Gabel lockern. Fave-Bohnen im siedenden
Salzwasser ca. 10 Min. knapp weich kochen, abtropfen, evtl. Häutchen entfernen. 3A der Butter- oder
Margarinestücke in einem Brattopf verteilen. Vi des Reises darauf geben, je die Hälfte der Fave-Bohnen und
des Dills darauf verteilen. Die Hälfte des restlichen Reises, dann restliche Bohnen und Dill darauf verteilen,
mit dem restlichen Reis bedecken. Restliche Butter- oder Margarinestücke dem Pfannenrand entlang
verteilen. Deckel mit einem Küchentuch umwickeln (siehe Hinweis), Brattopf damit zudecken. Den Reis bei
mittlerer Hitze ca. 15 Min. braten, bis sich am Pfannenboden eine goldbraune Kruste gebildet hat, Reis
nicht wenden.
Dillsauce: Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut verrühren, zum Reis servieren.
Hinweise:
- Pfannendeckel mit einem Küchentuch umwickeln, damit keine Kondenswassertropfen in den Reis fallen
und sich eine schöne Kruste bilden kann.
- Der Dillreis ist eine Spezialität aus Persien, die je nach Saison mit Fave-Bohnen, Erbsli oder Kefen
zubereitet wird.
- Fave-Bohnen (Puff- oder Ackerbohnen) sind eine südliche Spezialität. Wie bei Erbsen werden nur die
Samen gegessen.
Tipp: statt Fave-Bohnen tiefgekühlte Erbsli verwenden, diese jedoch nicht vorkochen, sondern gefroren
verwenden.