Vegetarisches, Vollwert

Vegitopf mit Hirseschnitten



Zutaten

  • 1 EL Margarine
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • frische Kräuter, gehackt, nach Belieben
  • 3/4 kg Gemüse, Rüebli, Fenchel, Zucchetti, Frühlingszwiebeln oder
  • Lauch, Champignons, Artischocken
  • etwas Zitronensaft
  • 1 dl Bouillon
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Streuwürze
  • 1 klein. Blumenkohl
  • Hirseschnitten

  • 8 dl Milchwasser
  • Bouillonwürfel
  • evtl. wenig Salz
  • 1 Msp. Majoran und Muskat
  • 200 g Hirse
  • 2 EL Reibkäse
  • Margarine zum Braten
  • Das Gemüse in Würfel oder Stengeli schneiden, Stengel der Frühlingszwiebeln etwas kürzen. Die Artischocken vierteln und Blätter mindestens um die Hälfte abschneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Gemüse, Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter zuerst mit der Margarine im Dampfkochtopf (ohne Einsatzsieb) dämpfen, dann mit Bouillon ablöschen, aufkochen, würzen und die Blumenkohlröschen auf das Gemüse legen. Den Topf verschließen und während 3 Minuten unter Druck dämpfen. Das Gemüse sofort anrichten.

    Tipp: Der Vegitopf lässt sich mit Soja bereichern.

    Dazu 80 g Sojaklöße, hell oder dunkel, mit 4 dl kochender Bouillon übergießen, 5 Minuten quellen lassen, danach absieben. Die Klöße leicht mit Mehl bestreuen und kurz anbraten. Zum angedämpften Gemüse geben, und gemäß Vegitopf-Rezept fertig zubereiten.

    Zum Dazuservieren Hirseschnitten: Gewürztes Milchwasser aufkochen und Hirse unter Rühren einstreuen. Auf kleinem Feuer unter gelegentlichem Rühren während 20 Minuten zu einem Brei einkochen. Käse daruntermischen und auf kalt abgespültem Blech 1-2 cm dick ausstreichen und erkalten lassen. Halbmonde oder Rondellen ausstechen oder in Schnitten schneiden und in der heißen Margarine in der Bratpfanne braten.

    Tipp: Schnitten vor dem Braten in verklopftem Ei wenden.

    Stichworte

    Gemüse, Mai, Vegetarisch

    Titel - Rubrik - Stichworte